Chuenägele
Eine leise Utopie
Frau Schneebeli sitzt in ihrer Alterswohnung. Sie zupft Federn aus ihrem Kopfkissen und schneit. Auf ihrem Rollator schlittelt sie den Berg hinunter, erinnert sich an das Stechen in Fingern und Zehen, den Schmerz, wenn Kälte auf Wärme trifft. Glück bedeutet für sie, nützlich zu sein, nicht nur für sich, auch für andere. Aber wer braucht eine alte Schachtel? Eine Nickn*lein- Statue, ein Foto von Pater Josef auf seiner Harley Davidson und ein Revolver leisten ihr Gesellschaft. Jeden Morgen kommt Frau Fröhlich von der Spitex. Doch eines Tages steht ein Senegalese vor der Türe: «Haben sie noch nie einen Schwarzen Schneemann gesehen? Ein Vulkan hat mich ausgespuckt. Hier bin ich und pflege sie. Salam aleikum!»
Abgrundtief, hinreissend komisch und voller Poesie!
«Rührend, berührend, poetisch, überaus stimmig kommt die Geschichte daher. Es «chuenägelet» den Zuschauer im eigentlichen Sinn. Die Botschaft wider den Rassismus kommt an. Die «leise Utopie» scheint näher zu rücken.»
Luzerner Zeitung, 21.03.2022, Hannes Bucher
Kleintheater, Spitex, Pro Senectute und weitere Veranstalter*innen
visch&fogel plant mit «Chuenägele» eine Schweizer Tournee in Kleintheatern, bei interkulturellen Begegnungsanlässen sowie bei Personal- oder öffentlichen Anlässen von Spitex oder Pro Senectute. Es bieten sich Kooperationen von kulturellen und sozialen Institutionen geradezu an.
Ein Musiktheater der besonderen Art, sowohl für kulturinteressierte als auch sozial
engagierte Menschen. Engagement und Genuss!
Melde Dich unter info@visch-und-fogel.ch
wir spielen
04. Sept. 2023 17.30 Zug, Burgbachsaal X
08. Sept. 2023 19.00 Embrach, Gemeindesaal
18. Okt. 2023 18.30 Luzern, Franziskanerkirche
29. Okt. 2023 15.00 St. Moritz, La Reine Victoria
09 . Nov. 2023 19.30 Wolfhalden AR, Krone
10. Nov. 2023 19.30 Herisau, Casino
11. Nov, 2023 14.00 Teufen AR, Lindensaal
15. Nov. 2023 19.00 Brugg, Salzhaus x
14. Jan. 2024 17.00 Dagmersellen, Arche
25. März 2024 14.00 Luzern, KKL Luzernersaal x
x Geschlossene Aufführung
weitere Aufführungen folgen...
wir haben gespielt
Premiere
19. März 2022 17.00 Willisau, Rathausbühne
24. März 2022 20.00 Willisau, Rathausbühne
27. März 2022 17.00
Willisau, Rathausbühne
22. April 2022 20.00 Luzern, Theater Pavillon
23. April 2022 17:00 Luzern, Theater Pavillon
30. April 2022 15:00
Riggisberg,
Schlossgarten
03. Sept. 2022 17.00 Sarnen,
Altes Gymnasium x
09. Sept. 2022 19.00 Willisau,
Schloss-Schür x
21. Okt. 2022
20.00 Eschenbach, Lindenfeld x
31. Okt. 2022 20.00 Sempach, Aula Felsenegg
02. Nov. 2022 19.00 Langenthal, Alte Mühle
03. Nov. 2022 19.00 Langenthal, Alte Mühle
04. Nov. 2022 20.00 Tafers FR, Aula OS Tafers
05. Nov. 2022 20.00 Tafers FR, Aula OS Tafers
18. Nov. 2022 20.00 Schüpfheim, Adler-Saal
x
25. Nov. 2022 18.30 Solothurn, Aula FHNW X
31. März 2023 16.30 Sursee, Pfarreizentrum x
26. April 2023 19.00
Rothrist Gemeindesaal X
27. April 2023 20.00 Horw, Kulturmühle
04. Mai 2023 19.00 Zofingen BZZ
Mehrzwecksaal X
24. Mai 2023 20.00 Meggen, Gemeindesaal x
30. Mai 2023 19.30 Kriens, Pilatussaal x
02. Juni 2023 17.00 Arth, Pfarreisaal St. Georg x
06. Juni 2023 18.15 Emmen, AZ Alp x
17. Juni 2023 20.00 Roggliswil LU, Winkel 10
Die Mitwirkenden
Vreni Achermann Stück/Schauspiel
Sadio Cisshoko Musik/Schauspiel
Ueli Blum Regie/Dramaturgie
Valérie Soland Ausstattung
Sibylle Rölli Schneiderin
Mariana Coviello Choreografie
Annik Troxler Grafik
Bruno Gisler Lichtdesign
Doris Hüsler Fotografie
Hans Troxler Produktionsleitung
Patenschaften
wir danken!
Giraffenland
Ein interkulturelles Musiktheater für Klein und Gross
Emma hat die Schnauze voll. "Warum bin ich eine Milchkuh? Ich will Künstlerin werden!" In der Radiosendung «Tiere und Horizonte» hört sie von einer Giraffe. Diese spielt Kora, ein afrikanisches Saiteninstrument. Emma büxt mit ihrem roten Koffer aus, Richtung Süden. Schwitzend irrt sie durch ganz Afrika, sucht diesen Klang. Als sie schon fast aufgeben will, findet sie das Giraffenland. Dort lebt Griot, die Giraffe. Dank einem Kuhhandel lehrt sie Emma ein Lied. Der Preis? Das Geheimnis. Was hat Emma im Koffer versteckt? Ob sie Künstlerin wird - das wissen die Götter. Tierisch humorvoll, herzerwärmend und voller Poesie!
Kleintheater und weitere Veranstalter*innen
visch&fogel plant mit «Giraffenland» eine Schweizer Tournee in Kleintheatern oder bei interkulturellen Begegnungsanlässen. Ein farbiges Stück mit viel Musik und Gesang für Klein und Gross, Schwarz und Weiss, Grosseltern und Enkel, ja für die ganze Familie. Melde Dich unter info@vischundfogel.ch
«Giraffenland» in der Schule
Wir spielen auch gerne in Deinem Schulhaus.
In Zusammenarbeit mit der Eidg. Kommission gegen Rassismus EKR, der Fachstelle zur Rassismusbekämpfung und éducation21 erarbeitete
Vreni Achermann ein pädagogisches Dossier mit
fächerübergreifendem Unterrichtsmaterial zum Vor-und Nachbereiten des Stücks. Sind wir engagiert, schicken wir es Dir garantiert!
Für Workshop und Aufführung haben wir ein originelles und erprobtes Schutzkonzept erarbeitet.
Die Gesundheit aller liegt uns am
Herzen!
«Die Geschichte hat für mich gesagt, dass es egal ist wie ein Mensch ist.
Er kann dein Freund sein.»
Leonie, 10
Jahre
Feedback einer Veranstalterin:
«Für mich war es ein sehr besonderes Stück mit einer Faszination; ausgehend von der Kuh als Sängerin (herrliche Stimme!!!) und der «Giraffe» mit der Kora (so einzigartig gespielt, verzaubernd!!!) und den Rythmen der Trommel, die mich beinahe vom Stuhl gerissen haben. Alles in allem ein starkes Stück!»
Wiler Zeitung / St.Galler Tagblatt vom 21.09.2020
wir spielen
18. März 2023 17.00 Uhr Schmitten FR, Aula Schulhaus Orange
23. Mai 2023 13.30 Uhr Sursee, Schulhaus
Neufeld *
15. Juni 2023 13.30 Uhr
Sursee, Schulhaus Kotten *
Workshops
25. Nov. 2019 08.00 Uhr Luthern, Schulhaus Hofmatt *
09. Dez. 2019 08.00 Uhr Adligenswil, Schulhaus Kehlhof*
08. Sept. 2020 08:00 Uhr Mauensee, Schulhaus *
15. Okt. 2020 08:00 Uhr Egolzwil, Primarschulhaus *
19. Okt. 2020 08:00 Uhr Grosswangen, Meilischulhaus *
20. Okt. 2020 08:00 Uhr Grosswangen, Meilischulhaus *
26. Okt. 2020 08:00 Uhr
Sempach, Schulhaus Stadt *
13.30 Uhr Sempach, Schulhaus
Stadt*
27. Okt. 2020 08:00 Uhr
Sempach, Schulhaus Stadt*
13.30 Uhr Sempach, Schulhaus Stadt*
16. Juni 2021 08:00 Uhr Altbüron, Hiltbrunnenhalle **
17. Juni 2021 08:00 Uhr Altbüron, Hiltbrunnenhalle *
23. Juni 2021 08:00 Uhr Toffen BE, Primarschulhaus **
24. Juni 2021 08:00 Uhr Toffen BE, Primarschulhaus
**
28. Sept. 2021 08:00 Uhr Lohn-Ammannsegg, Schule ****
19. Nov. 2021 08:00 Uhr Luzern, Schulhaus Würzenbach *
23. Mai 2022
8.00 Uhr Ettiswil, Singsaal *
24. Mai 2022
8.00 Uhr Ettiswil, Singsaal
*
12. Dez. 2022 08.00
Uhr Wolhusen, Schulhaus Markt *
23. Mai 2023 13.30 Uhr
Sursee, Schulhaus Neufeld *
15.
Juni 2023 13.30 Uhr Sursee, Schulhaus Kotten *
wir haben gespielt
26. Okt 2019 Willisau Rathausbühne Premiere
02. Nov 2019 Willisau Rathausbühne
20. Nov 2019 Moosseedorf Schulhaus Staffel 3 **
20. Nov 2019 Moosseedorf Schulhaus Staffel 3 **
25. Nov 2019 Luthern Schulhaus Hofmatt *
30. Nov 2019 Luzern Theater Pavillon
01. Dez 2019 Luzern Theater Pavillon
09. Dez 2019 Adligenswil Schulhaus Kehlhof *
18. Jan 2020 Bern ONO Theater
26. Jan 2020 Riggisberg Schlossgarten
8. Sept. 2020 Mauensee Schulhaus *
19. Sept 2020 Wilen b. Wil Gemeindezentrum
20. Sept 2020 Wilen b. Wil Gemeindezentrum
24. Sept 2020 Steinen SZ Aula***
15. Okt 2020 Egolzwil Schulhaus *
16. Okt 2020 Kriens, Schappe (Brändi Luzern) X
20. Okt 2020 Grosswangen, Meili-Schulhaus *
28. Okt 2020 Sempach, Aula Felsenegg *
28. Okt. 2020 Sempach, Aula Felsenegg *
09. Mai 2021 Ruswil, Tropfstei am Märtplatz
11. Mai 2021 Niederhünigen BE, Schulhaus **
21. Mai 2021 Luzern Friendly Take Over/Streaming
13. Juni 2021 Altbüron, bau 4
17. Juni 2021 Altbüron, bau 4 *
24. Juni 2021 Toffen BE,
Schulhaus **
20. Aug. 2021 Willisau, (Eröffnung Pfarreizentrum)
22. Aug. 2021 Willisau, Pfarreisaal
18. Sept. 2021 Sursee, Somehuus
28. Sept.2021 Lohn-Ammannsegg, Schule ****
14.
Nov. 2021 Engelburg, Kultur in Engelburg
19. Nov. 2021
Luzern, Schulhaus Würzenbach *
01. Dez. 2021 Luzern, Pavillon (Theater
Perlen)
02. Dez. 2021 Luzern, Pavillon (Theater
Perlen)
24. Mai
2022 Ettiswil, Büelacher
* (Stimmen Festival)
30. Sept. 2022 Oltingen, Obere Mühle
12. Dez. 2022 Wolhusen, Schulhaus Markt
*
* Schulvorstellung/SchuKuLu spezial
** Schulvorstellung/Bildung+Kultur Kanton Bern
*** Schulvorstellung Kanton Schwyz
**** Schulvorstellung SOkultur
X Geschlossene Vorstellung
Die Mitwirkenden
Ueli Blum Regie/Dramaturgie
Vreni Achermann Stück/Schauspiel
Sadio Cisshoko Musik/Schauspiel
Valérie Soland Ausstattung
Sibylle Rölli Schneiderin
Mariana Coviello Choreografie
Annik Troxler Grafik
Ingo Höhn Fotografie
Bruno Gisler Lichtdesign
Mengsteab Semere Bühnentechnik
Hans Troxler Produktionsleitung
wir danken!